Klimaschutz

Wesentlichkeit und Ziele

GRI 103-1/-2

Ziel

Zielhorizont

Status 2021

Klimaschutz bei unseren Fahrzeugen und Dienstleistungen

 

 

Mercedes-Benz bietet in allen Geschäftsfeldern, in denen die Marke vertreten ist, batterieelektrische Fahrzeuge (Battery Electric Vehicles – BEVs) an.

2022

10 Modelle

Wir steigern den Anteil von Plug-in-Hybriden und rein elektrischen Fahrzeugen auf bis zu 50 Prozent.

2025

12 Prozent

Alle neuen Fahrzeug-Architekturen sind ausschließlich elektrisch.

2025

in Plan

Kunden haben für jedes Segment mindestens ein vollelektrisches Fahrzeug zur Auswahl.

2025

in Plan

Die CO2-Emissionen der Mercedes-Benz Neuwagen-Flotte um mehr als 40 Prozent reduzieren.1

2030

in Plan

Mercedes-Benz ist vollelektrisch – überall dort, wo es die Marktbedingungen zulassen.

Bis Ende des Jahrzents

in Plan

Eine über alle Wertschöpfungsstufen CO2-neutrale Mercedes-Benz Neuwagenflotte.

2039

in Plan

Klimaschutz in der Lieferkette

 

 

Produktionsmaterialien von Mercedes-Benz sollen nur noch CO2-neutral bezogen werden.

2039

89 Prozent der Lieferanten3

Klimaschutz in der Produktion

 

 

CO2-neutrale Produktion in unseren eigenen Mercedes-Benz Produktionswerken weltweit.

2022

in Plan

Bei Mercedes-Benz die CO2-Emissionen in unseren Werken (Scope 1 und 2) um 50 Prozent zu reduzieren.2

2030

85 Prozent4

1

Gegenüber 2018, bezogen auf Nutzungsphase (well-to-wheel), entsprechend dem Science Based Targets initiative (SBTi) Ziel.

2

Gegenüber 2018. Dieses Ziel wurde uns von der Science Based Targets initiative (SBTi) bestätigt.

3

Gemessen am jährlichen Einkaufsvolumen und durch Unterzeichnung zugesichert.

4

Zielerreichungsgrad

Ungefähr ein Fünftel der Treibhausgasemissionen in Europa entsteht beim Transport von Personen und Gütern auf der Straße. Die Mercedes-Benz Group steuert bewusst dagegen an und hat den Klimaschutz zu einem Kernelement ihrer Geschäftsstrategie gemacht. Unsere Ambition lautet: Bis 2039 soll unsere gesamte Neufahrzeugflotte über alle Wertschöpfungsstufen CO2-neutral werden.

Um dies zu erreichen, transformieren wir unsere Produkte und Dienstleistungen, die im Zentrum unserer Geschäftstätigkeit stehen. Mit innovativen, spürbar nachhaltigeren Lösungen möchten wir so unserer gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen und zugleich das Vertrauen in die Marke Mercedes-Benz festigen. Denn Nachhaltigkeit gehört zum Markenversprechen von Mercedes-Benz: Dieses Handlungsprinzip leitet uns auch künftig nicht nur bei unseren markenstrategischen Entscheidungen, sondern auch im direkten Kundenkontakt. Wir wollen Nachhaltigkeit an jedem Berührungspunkt für unsere Kundinnen und Kunden erlebbar machen. Genauso ambitioniert treiben wir den Klimaschutz in allen vor- und nachgelagerten Phasen des automobilen Lebenszyklus voran – von der Lieferkette über die eigene Herstellung bis hin zur Nutzung und Entsorgung der Fahrzeuge.

Im Oktober 2020 hat sich die Mercedes-Benz AG dem Klimaschutzversprechen angeschlossen. Das Klimaschutzversprechen ist die Selbstverpflichtung, die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zehn Jahre früher zu erfüllen. Es fordert Unternehmen auf, bis 2040 CO2-neutral zu sein. Mit diesem Beitritt bekräftigten wir unsere Absicht, auf dem Weg zu emissionsfreier Mobilität und nachhaltiger Fahrzeugproduktion weiter konsequent voranzuschreiten.

Des Weiteren ist die Mercedes-Benz AG im Juli 2020 der von Microsoft initiierten internationalen Klimaschutz-Initiative „Transform to Net Zero“ als Gründungsmitglied beigetreten. Hiermit haben wir die oben genannten Ziele nochmals untermauert. In der Initiative bündeln neun renommierte Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Herkunftsländern ihre Kompetenzen. Unser gemeinsames Ziel ist es, weltweit die Rahmenbedingungen für eine von Wirtschaft und Gesellschaft zu verbessern.

Anbieter/Datenschutz

Mercedes-Benz AG Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Deutschland
Tel.: +49 7 11 17-0
E-Mail:
dialog@mercedes-benz.com

Vertreten durch den Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Jörg Burzer, Renata Jungo Brüngger, Sabine Kohleisen, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bernd Pischetsrieder

Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 762873
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 32 12 81 763

The Climate Pledge

Das Klimaschutzversprechen Climate Pledge ist eine Selbstverpflichtung von Unternehmen, die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens bereits zehn Jahre früher als gefordert zu erfüllen. Die Teilnehmenden haben zugesagt, ihr Geschäft bis 2040 CO2-neutral zu machen. Das Klimaschutzversprechen wurde 2020 von Amazon and Global Optimism ins Leben gerufen.

Alle Glossar-Begriffe

Dekarbonisierung

Unter Dekarbonisierung versteht man die Umstellung auf eine kohlenstofffreie Wirtschaftsweise.

Alle Glossar-Begriffe