Luftreinhaltung

Wesentlichkeit und Ziele

GRI 103-1/-2

Ziel

Zielhorizont

Unsere gesamte Neuwagenflotte soll keinen relevanten Einfluss mehr auf die Stickstoffdioxid-Belastungen in städtischen Räumen haben.

2025

Zur unternehmerischen Verantwortung der Mercedes-Benz Group als Automobilhersteller gehört es, individuelle Mobilität, Klimaschutz und Luftreinhaltung miteinander in Einklang zu bringen. Die innerstädtische Luftqualität stellt für uns einen wichtigen Umweltaspekt dar. Weltweit haben Gesetzgeber Abgasnormen verabschiedet, die den Ausstoß schädlicher Stoffe wie Stickoxide oder Feinstaub regeln und die Belastungen reduzieren sollen. Die darin beschriebenen Emissionsgrenzwerte wurden in den vergangenen Jahren immer weiter verschärft. Um diese Grenzwerte heute und auch in Zukunft zu unterschreiten, entwickeln wir unsere Technologien stetig weiter.

Anbieter/Datenschutz

Mercedes-Benz AG Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Deutschland
Tel.: +49 7 11 17-0
E-Mail:
dialog@mercedes-benz.com

Vertreten durch den Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Jörg Burzer, Renata Jungo Brüngger, Sabine Kohleisen, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bernd Pischetsrieder

Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 762873
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 32 12 81 763