Partnerschaften

Wesentlichkeit und Ziele

GRI 103-1/-2

Ziel

Zielhorizont

Status 2021

Lobbyingaktivitäten anhand festgelegter Evaluationskriterien nachvollziehbar und überprüfbar machen

2022

 

Meilenstein: Stakeholder-Interviews fortführen sowie notwendige Maßnahmen für die künftige politische Interessenvertretung ableiten

2022

 

Meilenstein: Evaluationskonzept zur Standortbestimmung erarbeiten

2021

Ziel erreicht:

  • Konzept erarbeitet
  • erste Stakeholder-Interviews durchgeführt

Die bevorstehenden großen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen wie der Klimawandel oder die zunehmende Urbanisierung kann die Menschheit nur gemeinschaftlich bewältigen. Hierzu leistet das Unternehmen seinen Beitrag: Wir bringen uns mit unserer Expertise in den gesellschaftlichen Dialog ein und arbeiten mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an Lösungen.

Der Konzern möchte sich als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Gesprächspartner in politische und öffentliche Meinungsbildungsprozesse einbringen. Übergeordnetes Ziel dabei ist es, unternehmerische und gesellschaftliche Interessen dauerhaft miteinander in Einklang zu bringen.

Anbieter/Datenschutz

Mercedes-Benz AG Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Deutschland
Tel.: +49 7 11 17-0
E-Mail:
dialog@mercedes-benz.com

Vertreten durch den Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Jörg Burzer, Renata Jungo Brüngger, Sabine Kohleisen, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bernd Pischetsrieder

Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 762873
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 32 12 81 763