Anbieter/Datenschutz

Mercedes-Benz AG

Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Germany

Tel.: +49 7 11 17-0
E-Mail:

dialog@mercedes-benz.com

Vertreten durch den Vorstand:
Ola Källenius (Vorsitzender), Jörg Burzer, Renata Jungo Brüngger, Sabine Kohleisen, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm

Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Bernd Pischetsrieder

Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 762873
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 32 12 81 763

Download-Center

Nachhaltigkeitsbericht 2022

Intro Datenverantwortung (Foto)

Datenverantwortung

Wesentlichkeit und Ziele

GRI 3-3

Ziel

Zielhorizont

Status 2022

Wirksamkeit des Data Compliance Management Systems1 bewerten

laufend

Design: vollständig erfüllt
Implementierung: vollständig erfüllt
Operative Effektivität: teilweise erfüllt

Das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in die Datenverarbeitung von Mercedes-Benz stärken

laufend

 

1

Mehrstufige Bewertungsmethodik zur kontinuierlichen Verbesserung:
1. Design – ist das System so konzipiert, dass es die Ziele des Compliance Management Systems erfüllen kann?
2. Implementierung – wurde das System, das vom Design her effektiv ist, auch entsprechend in der Praxis umgesetzt?
3. Operative Effektivität – wird das eingerichtete System wirksam angewendet?

Digitalisierung, Vernetzung und Big Data prägen heute schon die Mobilität von morgen: Durch eine digitale Produktplanung schont die Mercedes-Benz Group wertvolle Ressourcen. In ihrer Produktion sorgt eine stärkere Vernetzung für effizientere Abläufe. Und ihre Kundinnen und Kunden profitieren von datenbasierten Angeboten der Vertriebs- und Serviceteams.

Daten eröffnen jedoch nicht nur neue Geschäftschancen, ihre Handhabung erfordert auch besondere Sorgfalt: Sie sind ein sensibles, schützenswertes Gut, für das strenge gesetzliche Auflagen gelten. Der richtige Umgang mit Daten wird daher für den Erfolg der Mercedes-Benz Group immer wichtiger.

Die regulatorischen Vorgaben zum Datenschutz sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Zuletzt hat China umfangreiche Regelungen zu Datenschutz und -sicherheit erlassen; in den USA wird ein umfassendes Datenschutzrecht diskutiert. Gleichzeitig hat auch die öffentliche Wahrnehmung für das Thema zugenommen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Daten ist deshalb heute auch ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.