Wesentlichkeit und Ziele
GRI 3-3
Ziel |
Zielhorizont |
Status 2022 |
---|---|---|
Politische Interessenvertretung verantwortungsvoll für das Erreichen der nachhaltigen Geschäftsziele und zur Begleitung des Meinungsbildungsprozesses auf nationaler wie internationaler Ebene nutzen |
laufend |
Ziel erreicht |
Meilenstein: Mit politischer Interessenvertretung die nachhaltigen Geschäftsziele hinsichtlich „Electric only“ und lokal emissionsfreier Produktion unterstützen |
2039 |
Ziel erreicht |
Meilenstein: Partnerschaftenportfolio zur Erreichung der nachhaltigen Geschäftsziele neu ausrichten |
2023 |
|
Glaubwürdigkeit der Mercedes-Benz Group durch Transparenz der politischen Positionen zu Nachhaltigkeitsthemen stärken |
laufend |
Ziel erreicht |
Meilenstein: Den „Mercedes-Benz Group Climate Policy Report“ aktualisieren |
2023 |
Ziel erreicht |
Lobbyaktivitäten anhand festgelegter Evaluationskriterien nachvollziehbar und überprüfbar machen |
2022 |
Ziel erreicht |
Meilenstein: Stakeholder-Interviews fortführen sowie notwendige Maßnahmen für die künftige politische Interessenvertretung ableiten |
2022 |
Ziel erreicht |
Der Schutz des Klimas und der natürlichen Ressourcen gehört zu den existenziellen Herausforderungen dieser Zeit. Je ambitionierter allerdings die von der Politik vorgegebenen Ziele werden, desto weniger können sie allein von den Unternehmen der Automobilindustrie erreicht werden. Es kommt auf die politischen Rahmenbedingungen an. Notwendig dafür ist ein partnerschaftlicher Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – genau hier setzt die Arbeit des Bereichs Politik und Außenbeziehungen (External Affairs) der Mercedes-Benz Group an.